Die Wertschätzung von Kleidung
Was wäre, wenn wir uns der wahren Bedeutung unserer Kleidung bewusst werden würden? Was wäre, wenn wir das Handwerk hinter jedem Kleidungsstück anerkennen würden?
Gute Kleidung braucht Zeit. Sie erfordert Sorgfalt, Wissen und ein tiefes Verständnis für Materialien und Techniken. Anstatt der Massenproduktion und Schnelllebigkeit der Modeindustrie nachzugeben, solltest du die Langlebigkeit und Qualität deiner Kleidung schätzen. Denn Kleidung ist nicht nur dazu da, dich zu bedecken – sie erzählt Geschichten, spiegelt deine Persönlichkeit wider und begleitet dich auf deinem Lebensweg.
Kleidung entsteht durch Handarbeit
Die Rolle der Handarbeit in der Bekleidungsindustrie
Trotz fortschreitender Automatisierung sind viele Prozessschritte in der Bekleidungsindustrie weiterhin manuell. Die Verarbeitung von Stoffen erfordert viel Feingefühl und Handling. Hier eine Übersicht über die Hauptschritte der Produktentwicklung:
- Design und Mustererstellung: Der kreative Prozess inklusive technischer Zeichnungen, Schnitterstellung und Musterteile.
- Stoffauswahl und -beschaffung: Die Haptik der Stoffe ist essenziell.
- Zuschnitt: In kleinen Betrieben und bei kleinen Produktionsmengen erfolgt der Zuschnitt oft manuell, größere Betriebe nutzen automatisierte Zuschnittmaschinen.
- Nähen: Einfache Arbeiten wie das Aufnähen einer Tasche oder das Annähen von Knöpfen sind stark automatisiert. Komplexere Arbeiten werden manuell von erfahrenen Näherinnen mit Nähmaschinen durchgeführt.
- Veredlung: Etiketten, Reißverschlüsse und Verzierungen werden oft manuell mit Nähmaschinen angenäht. Lose Fäden werden von Hand abgeschnitten.
- Bügeln: An professionellen Bügelstationen werden die Kleidungsstücke von Hand gebügelt.
- Qualitätskontrolle: Geschulte Mitarbeiter kontrollieren Maße und Verarbeitung. Anschließend werden die Kleidungsstücke auf ein spezielles Maß zusammengefaltet und verpackt.
Unsere Philosophie bei avonté
Handgefertigte Qualität aus Portugal
Alle unsere Produkte werden bei unseren Partnern in Portugal von Hand gefertigt. Dieser Prozess der echten Handwerkskunst erfordert mehr Zeit, aber genau das macht unsere Kleidung so besonders. Wir investieren in Qualität – von hochwertigen, geretteten Stoffen bis hin zu sauber verarbeiteten französischen Nähten die jedes Kleidungsstück zu einem langlebigen Begleiter machen. Unsere Designs sind durchdacht und zeitlos, nicht an Saisons, Zeit oder Geschlecht gebunden.
Wir sind stolz darauf, unsere Kollektionen in Portugal zu produzieren. Dies ermöglicht es uns, die Produktionsstätten regelmäßig zu besuchen, die Einhaltung der Sozialstandards sicherzustellen und eng mit unseren Partnern vor Ort zusammenzuarbeiten. So können wir garantieren, dass jedes Kleidungsstück unter fairen Bedingungen entsteht.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
avonté steht für Nachhaltigkeit und bewusste Mode. Wir setzen uns aktiv gegen Überproduktion ein und bieten langlebige Kleidung an, die die Umweltbelastung reduziert. Indem wir weniger, aber bessere Kleidung produzieren, erhöhen wir die Wertschätzung für handgefertigte Produkte.
Die Bedeutung der Handarbeit anerkennen
Ein bewusster Umgang mit Kleidung
Gute Dinge brauchen Zeit – das gilt sowohl für die Herstellung als auch für den Umgang mit Kleidung. Wenn wir die Handarbeit, die in der Herstellung unserer Kleidungsstücke steckt, wertschätzen, erkennen wir ihren wahren Wert und tragen zu einer nachhaltigeren Modewelt bei.
Was wäre, wenn wir alle anfangen würden, das Handwerk und den wahren Wert unserer Kleidung anzuerkennen? Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen und die Modewelt Schritt für Schritt verändern.
À vontade - mach es dir bequem
Pia & Marlene
Hier geht’s zu unseren Pflegehinweisen